Anonymitätssatz

Wenn Sie beim Einbehalt der Lohnsteuer den Anonymitätssatz anwenden, behalten Sie 52 % Lohnsteuer/Einheitsversicherungsbeiträge ein. Sie verwenden den Anonymitätssatz in folgenden Fällen:

  • Sie haben die Identität Ihres Arbeitnehmers nicht oder nicht rechtzeitig feststellen können.
  • Sie haben den Namen, die Straße, den Wohnort oder die Bürgerservicenummer (BSN) Ihres Arbeitnehmers nicht erhalten.
  • Sie bewahren den Namen, die Straße, den Wohnort oder die BSN Ihres Arbeitnehmers nicht ordnungsgemäß auf.
  • Sie wissen oder hätten wissen können, dass Sie von Ihrem Arbeitnehmer falsche Angaben erhalten haben.
  • Ihr Arbeitnehmer hat keine gültige Aufenthalts- oder Arbeitserlaubnis.

Sie berücksichtigen nicht:

Wichtiger Hinweis!

Für anonyme Arbeitnehmer gilt eine gesonderte Tabelle für die Definitivbesteuerungen

Ihr Arbeitnehmer hat eine BSN beantragt, aber noch nicht erhalten

Sie brauchen den Anonymitätssatz nicht anzuwenden, wenn Sie nachweisen können, dass das Fehlen der BSN außerhalb des Einflussbereichs von Ihnen oder Ihrem Arbeitnehmer liegt. Zum Beispiel aufgrund einer verzögerten Bearbeitung durch die Gemeinde. Sie müssen nachweisen können, dass dies der Fall ist. Im Zweifelsfall können Sie uns schriftlich um die Erlaubnis bitten, den Anonymitätssatz nicht anzuwenden.

Haben Ihnen diese Informationen geholfen?